2XU arbeitet mit den weltweit führenden Forschungsteams zusammen, um die Vorteile der 2XU-Kompression wissenschaftlich zu belegen.
Wir testen unsere Stoffe strengstens mit modernsten Techniken und Geräten, um sicherzustellen, dass unsere Sportfunktionsbekleidungen den sportlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Die 2XU Compression ist ein von 2XU speziell entwickelte Kompressionstechnik, die einen graduierten Druck ausübt und von unten nach oben abnimmt, um den Blutrückfluss zum Herzen zu fördern.
Getestet wird die 2XU Compression mit dem Salzmann-Druckmessgerät, um sicherzustellen, dass bei allen Sportfunktionsbekleidungen die richtige mmHg-Druckstufe erreicht wird. Das Salzmann-Prüfgerät ist international als das technisch genaueste Gerät zur Kompressionsmessung anerkannt und wird üblicherweise zum Testen der medizinischen Kompression verwendet.
Der Instron-Zugfestigkeitsteste wird verwendet, um die Zugfestigkeit und Beständigkeit von 2XU Geweben zu messen. Alle 2XU Kompressionsgewebe sind auf Leistung und Haltbarkeit qualitätsgeprüft. Produkte, die von Konkurrenzmarken verkauft werden, werden ebenfalls untersucht, um sicherzustellen, dass 2XU in allen Testprotokollen weltweit die Nummer 1 bleibt.
Komplizierte Körpermessungen werden von einem 3D-Scanner mit Weißlichttechnologie für eine maßstabsgetreue 3D-Körpernachbildung erfasst. Die Passform und Größe von 2XU Sportfunktionsbekleidungen wird anhand dieser Ergebnisse bestimmt, die aus Hunderten von Personen mit unterschiedlichen Figurtypen und Größen umfassen, um sicherzustellen, dass 2XU die ideale Passform für alle Athleten bietet.
Die Thermo-Schweißpuppe führt Bewegungsmuster unterschiedlicher Aktivitäten des menschlichen Körpers aus und simuliert die Reaktion der Haut auf das Material in kontrollierten Testumgebungen. Diese Daten werden interpretiert, um die feuchtigkeitsableitenden und kühlenden Eigenschaften von 2XU Sportfunktionsbekleidungen zu bestimmen.